Ein grammatisches Geschlecht ist unbekannt. Hawaiianisch ist die schönste Sprache der Welt - finde ich. Der Unterschied ist, dass a ein Besitzverhältnis bezeichnet, das man willentlich begonnen hat und auch beenden kann (z. Glosbe verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung erhalten, Native to: Hawaiian Islands Hawaiianisch - Deutsch Wörterbuch & Sprach-Geschicht . Neyla hat mehrere Bedeutungen. Die Buchstaben sind a, e, i, o, u, p, k, m, n, w, l, h. Der Buchstabe w wird manchmal auch als v geschrieben. Das hawaiische Alphabet basiert auf dem lateinischen Alphabet und besteht aus 12 Buchstaben der lateinischen Schrift und dem ʻOkina. Fügen Sie bitte eigene Einträge zum Wörterbuch hinzu. Lernen Sie die Übersetzung für 'hawaiianisch' in LEOs Spanisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. [w] ist als solches erhalten und nicht zu [v] geworden. Die wichtigsten sind *[k] zu hawaiisch [ʻ] (Glottalverschlusslaut ʻOkina), *[t] zu hawaiisch [k], *[r] zu hawaiisch [l] und *[ŋ] zu hawaiisch [n]. Den Regeln für a- und o-Genitive entsprechend sagt man kāu maiʻa, kāu puke für deine Banane, dein Buch, aber kou lima, kou waʻa für deine Hand, dein Boot. Stattdessen gibt es Partikeln, die ein Bedeutungswort zum Verb machen. Ob man a oder o sagt, folgt einer eigenen Logik. Hawaiianisch - Deutsch Wörterbuch & Sprach-Geschicht Die Sprache in Hawaii In Hawaii ist neben Englisch Hawaiianisch (oder auch: hawaiisch) die Amtssprache. zusammenfügen, weben, anordnen, Herstellung eines Lei, Kopfkranz, Bucht, Tal (NUR in Verbindung mit Ortsnamen), wörtlich: „ohne Gottes Atem“, Fremder, Weißer (auch: caucasian), Sammelbegriff aller hawaiischen Tänze, von Gesang begleitet, Erdofen, in dem Spanferkel und andere Gerichte für Festlichkeiten zubereitet werden, auf Hawaiʻi geborener oder seit langer Zeit hier lebender Mensch, Bekleidungsstück, das aus der Rinde des Wauke-Baumes hergestellt wird. Alle Worte in allen Sprachen von Muttersprachlern ausgesprochen Jetzt lernen. Ausspracheführer: Lernen Sie Ewa auf Polnisch, Hawaiianisch, Schwedisch, Deutsch muttersprachlich auszusprechen. Gebacken im Erdofen, gebraten oder gedünstet. o und den Pronomen verschmolzen ist. Die hawaiische oder hawaiianische Sprache[3] (Eigenbezeichnung: ʻŌlelo Hawaiʻi)[4] ist die Sprache der polynesischen Ureinwohner der Hawaii-Inseln. Der kostenlose Service von Google übersetzt in Sekundenschnelle Wörter, Sätze und Webseiten zwischen Deutsch und über 100 anderen Sprachen Aloha au ia 'oe, pronounced ah-low-hah ah-oo ee-ah oh-eh, means I love you in Hawaiian. Im Allgemeinen wird der Plural aber nur durch die Artikel ausgedrückt. Das heißt, dass alle grammatikalischen Beziehungen durch Wortstellung und Partikel ausgedrückt werden. Das Buch verfügt neben seiner zahlreichen Erklärungen auch über eine Mp3 CD, mit der man die Aussprache sehr gut erlernen kann. Seit dem Erscheinen des Hawaiian-English Dictionary[8] setzt sich zunehmend die der Aussprache entsprechende, genaue Schreibweise mit ʻOkina durch (Kapaʻa). Hier soll nach Überlieferung der Alten der Buchstabe k fehlen, der Ursprungsname ist als Hawaiki überliefert. 1896 erklärte ein Gesetz Englisch zur Hauptsprache an allen öffentlichen und privaten Schulen (1896 Laws of the Republic of Hawaii, Act 57, sec. Im Hawaiischen wird stattdessen das Adjektiv als Verb verwendet: ua hauʻoli ʻoe = glücklich-st du = "du bist glücklich". Wilfried Baumgarten: Illustriertes Wörterbuch Hawaiianisch-Deutsch. (je nach dem), und wen? Neyla ist eine andere Form von Nayla, Naila oder Nayeli und hat keine eindeutige Herkunft.. Bedeutung von Neyla. Es gibt 8 Konsonanten und fünf Vokale. Das 1957 erstmals erschienene Hawaiian-English Dictionary (Pukui/Elbert)[8] kann heute als ein Umkehrpunkt betrachtet werden. Anmerkungen von Nutzern. Die allmähliche Verdrängung der hawaiischen Sprache begann bereits mit dem sinkenden Anteil der Hawaiier an der Gesamtbevölkerung im 19. Außerdem gibt es die beiden „neutralen“ Formen kuʻu und ko für mein und dein. Kleine, tragbare Gegenstände, wie Äpfel, Bücher oder Stifte verlangen fast immer a. Alles schwer Ersetzbare aus der traditionellen Kultur verlangt o, wie Häuser, Boote, Land, Häuptlinge, Vorfahren und Götter. So steht im Satz, ʻōlelo für das Verb sprechen, markiert durch die Stellung am Satzanfang, aber in dem Satz. Glosbe ist ein Community-basiertes Projekt, das von Menschen wie Ihnen geschaffen wird. Diese Zahl hat sich inzwischen auf 1000 Muttersprachler reduziert; die Hälfte von ihnen ist heute über 70 Jahre alt. Wie bei den Possessivpronomen lässt sich bei Verwechslungsgefahr mit mau ein Plural bilden: kēia mau iʻa = diese Fische. Das Hawaiische gehört zusammen mit den anderen polynesischen Sprachen, wie z. ia heißt er, sie und es. Die Fragepronomen sind wai = wer?