Jahrhundert mitgestaltet und geprägt haben. 0000003376 00000 n
Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies entsprechend unserer Datenschutzrichtlinien setzen und verwenden. Die Reformation und die katholische Gegenreformation in der Schweiz fanden zeitlich in einem etwas anderen Rahmen statt als in Deutschland (→ Reformation).Als Beginn kann das Wirken Huldrych Zwinglis ab 1519, als Ende der Konfessionalisierung der Zweite Villmergerkrieg 1712 gesehen werden. 0000002202 00000 n
0000001323 00000 n
wtt�e9���> `a`T��j@�
e�g,aja��ng0`�d``�½�̀�A��H����ذ:�\`{����������`���a�О����m�$��ȰU� ����8Mm�4{ �%�
endstream
endobj
64 0 obj
190
endobj
25 0 obj
<<
/Type /Page
/Parent 12 0 R
/Resources 26 0 R
/Contents [ 33 0 R 39 0 R 41 0 R 48 0 R 50 0 R 52 0 R 54 0 R 56 0 R ]
/MediaBox [ 0 0 595 842 ]
/CropBox [ 0 0 595 842 ]
/Rotate 0
>>
endobj
26 0 obj
<<
/ProcSet [ /PDF /Text ]
/Font << /F2 43 0 R /TT2 28 0 R /TT4 27 0 R /TT6 37 0 R /TT8 34 0 R >>
/ExtGState << /GS1 61 0 R >>
/ColorSpace << /Cs6 31 0 R >>
>>
endobj
27 0 obj
<<
/Type /Font
/Subtype /TrueType
/FirstChar 32
/LastChar 32
/Widths [ 250 ]
/Encoding /WinAnsiEncoding
/BaseFont /CHEOHH+TimesNewRoman
/FontDescriptor 30 0 R
>>
endobj
28 0 obj
<<
/Type /Font
/Subtype /TrueType
/FirstChar 32
/LastChar 252
/Widths [ 278 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 333 0 278 556 556 556 556 556 0 556 0
556 0 278 0 0 0 0 0 0 667 667 0 722 0 611 0 0 278 0 667 556 0 722
0 0 0 722 667 0 722 667 944 0 0 0 0 0 0 0 0 0 556 556 500 556 556
278 556 556 222 0 500 222 833 556 556 0 0 333 500 278 556 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 737 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 556
0 0 0 0 0 556 ]
/Encoding /WinAnsiEncoding
/BaseFont /CHEOFF+Arial
/FontDescriptor 29 0 R
>>
endobj
29 0 obj
<<
/Type /FontDescriptor
/Ascent 905
/CapHeight 0
/Descent -211
/Flags 32
/FontBBox [ -665 -325 2000 1006 ]
/FontName /CHEOFF+Arial
/ItalicAngle 0
/StemV 0
/FontFile2 57 0 R
>>
endobj
30 0 obj
<<
/Type /FontDescriptor
/Ascent 891
/CapHeight 0
/Descent -216
/Flags 34
/FontBBox [ -568 -307 2000 1007 ]
/FontName /CHEOHH+TimesNewRoman
/ItalicAngle 0
/StemV 0
/FontFile2 60 0 R
>>
endobj
31 0 obj
[
/ICCBased 58 0 R
]
endobj
32 0 obj
801
endobj
33 0 obj
<< /Filter /FlateDecode /Length 32 0 R >>
stream
sowie soziale Anliegen verbanden sich mit religiösen Forderungen. 0000009375 00000 n
Damit jeder Christ unabhängig von Lehramt und Kirche in der Bibel lesen kann, übersetzten Luther und andere Reformatoren die biblischen Texte in ihre Muttersprachen. 0000005261 00000 n
Umgang der christlichen Mehrheitsgesellschaft mit den Juden erhoben: Juden soll-ten das Recht haben, ohne jede Beschränkung mit den Christen zusammenzuleben. durch den Ablasshandel und die Kritik Luthers daran, verkörpert etwa in seinen 95 Thesen, ausgelöst. Aber trotz vieler Gemeinsamkeiten gingen Erasmus die Forderungen der Reformatoren zu weit. Die größte Bevölkerungsgruppe muss die Last des Staates tragen. Sie wollten auch, dass den Reformern mehr Freiheit gegeben und damit nicht mehr verfolgt wird. H�b```f``�f`c`��� �� �@Q��_�KЀ΄.��U ��,ӗu*200 Einer der für mich interessantesten Artikel betrifft das gespaltene Verhältnis des englischen Königs Heinrichs VIII. 0000001832 00000 n
0000002919 00000 n
Doch nach seinem Tod wurden seine Gedanken erst richtig lebendig. 0000005454 00000 n
Vorgeschichte. Er erlangte einen Bachelor- (1504) und Masterabschluss (1506) an dieser Universität. 0000008781 00000 n
0000008435 00000 n
0000012268 00000 n
0000003331 00000 n
Der Einfluss der Reformatoren hat bedeutend dazu beigetragen, dass sich bis heute in vielen Teilen der Welt ein solches protestantisches Arbeitsethos durchgesetzt hat. H�|T�r�0��)�(�Ԋ$۲u�t� =�Li�$����6}ހށ�ā]��Ma:9DY}��~߮r���M�AA��Y���Pa 0000008133 00000 n
0000007652 00000 n
0000007944 00000 n
trailer
<<
/Size 65
/Info 11 0 R
/Root 24 0 R
/Prev 78603
/ID[]
>>
startxref
0
%%EOF
24 0 obj
<<
/Type /Catalog
/Pages 12 0 R
/OpenAction [ 25 0 R /Fit ]
/PageMode /UseNone
/JT 22 0 R
/PageLabels 10 0 R
>>
endobj
63 0 obj
<< /S 98 /L 209 /Filter /FlateDecode /Length 64 0 R >>
stream
0000035079 00000 n
[�h��&8C�hNeDn�9>�hk�i�婳����>�h_�@�j�Rۖ��^�蹒"gK�E���ȟ7\W��a+4������
��l㙼�Ґx�@�'��ކ��֬O��ˮ�1�kw4X�`��N���;2�`�@��ܼ��?S1!�����`rQi��R(�t*�L��T���P�(M>N ��t�ߋ���*��wg��M?8�AI��p\���m\�� �qR|�k�N���9��yL� W��1�������p2Zhl=��M�� 0000002202 00000 n
�b��us�zZ��L�qb�tC�rUY��R�|*�L�k�r���&���Rd�8���G�U$JZ2{;v�al�t\���x�7m�ͅ�ƥG�mq�eV�{II[>%&j�aL���P�}:v6#7�b��2�(��Q������"�4�я�[n��l���ԯ62+��v��HC���b��k�Q |���E�"UL�w�������D�5քm�Qқl�?�i�*�ۘH�W��E����. 0000010987 00000 n
reagierte nicht auf diese Forderungen. Die wichtigsten Forderungen der Reformation - Lösung Die wesentlichen Grundgedanken der Reformation, die auch heute noch gemeinsame Grundlage der protestantischen Kirchen sind, werden oft mit dem vierfachen allein... ausgedrückt: • sola scriptura - allein die Schrift ist die Grundlage des christlichen Glaubens, nicht die Traditio Die wichtigsten Ereignisse und Etappen. 0000006887 00000 n
Die Tempelpriester im Alten Testament, im Christentum Bischöfe und Päpste, vertreten die Bedeutung der Tradition, der herrschenden Interpretation des Wortes Gottes. 0000011974 00000 n
Es hieß, wenn man einen Ablassbrief kauft, wäre man von seinen Sünden befreit. Diese Website verwendet Cookies. 0000003391 00000 n
Später jedoch, als es um die konkrete Gestaltung evangelischer Kirchen und Gemein-wesen ging, haben Reformatoren, Luther an der Spitze, Forderungen für den Umgang Dies war der Beginn des 80-jährigen Krieges. Wir werfen einen Blick zurück auf die Reformatoren, die den Protestantismus ab dem 16. 0000010161 00000 n
Der Preis bei unterem und mittlerem Einkommen entsprach einem Monatslohn. 0000011295 00000 n
0000002014 00000 n
In diesem Teil der Reformatoren-Reihe dreht sich alles um das Leben von John Wyclif. Seine persönl… Aus Angst vor dem Fegefeuer und dass man keine Vergebung finden würde, kauften die Leute Ablassbriefe. In Memmingen legen die Bauern in den 12 Artikeln ihre Forderungen schriftlich nieder. �d�� c[P5���P�_oɶiu. Dieses Ereignis gilt als Auslöser der Reformation. Gleichwohl lag in ihren Erkenntnissen und vor allem in den neuen Impulsen, die sie damit setzten, ... Juli 1532 im Nürnberger Religionsfrieden, ihren Forderungen nach Selbständigkeit nachzugeben. H�|T�r�0��+�(�Ԋ$۲u�t�n����!M��4q�ء?���#v�����C6�۷�ޮr���Mc�@��y���P:� Mondino de Luzzi (1275-1326), Professor der Medizin in Bologna, Die Reformation und die anschließende Konfessionalisierung sind sehr komplexe Vorgänge, sie umfassen Probleme der Verfassung, Religion, Politik und Gesellschaft. Philipp II. 0000009396 00000 n
Jahrhundert. 0000052037 00000 n
0000007851 00000 n
0000003337 00000 n
Von ERASMUS beeinflusst, vertrat er ein sich auf Vernunft und Moral gründendes Christentum. Im Mittelalter galten Priester als unverzichtbar für das persönliche Heil. 0000011008 00000 n
��q�U��ƪJ䦆[Y�B�|�>�ҫR,���G=��k�� 0000005024 00000 n
Luthers Botschaft von „sola scriptura, sola gratia, sola fide“ (allein durch die Schrift, allein durch Gnade, allein durch Glaube) veränderte das kirchliche Leben und Denken somit grundlegend. Die kurz nach dem Bauernkrieg im Umfeld der Schweizer Reformation entstandene Täuferbewegung verfolgte die Wiederherstellung der … Die katholische Kirche reagierte auf die Lehren und Forderungen der Reformationsbewegung auf dem Konzil von Trient (1545-1563) . Die Re… 23 0 obj
<<
/Linearized 1
/O 25
/H [ 1323 302 ]
/L 80889
/E 70737
/N 2
/T 80311
>>
endobj
xref
23 42
0000000016 00000 n
0000001187 00000 n
0000011699 00000 n
v�[�0� �|���94�����`9�{
ò��o>�3�b�Y�2 Und das war dem holländischen Pazifisten der Streit um den Glauben nicht wert. 0000003124 00000 n
Zu Beginn des 16. Polit. 0000001187 00000 n
Jahrhunderts besteht die Bevölkerung zu 80 Prozent aus Bauern, zu drei Prozent aus Adel, der Rest der Bevölkerung sind Städter. Die wichtigsten Forderungen der Reformation – Lösung Die wesentlichen Grundgedanken der Reformation, die auch heute noch gemeinsame Grundlage der protestantischen Kirchen sind, werden oft mit dem vierfachen „allein ...“ ausgedrückt: • sola scriptura – allein die Schrift ist die Grundlage des christlichen Glaubens, nicht die Tradition Die Thesen zielten auf eine Abschaffung des Ablasshandels und eine Erneuerung der. 0000001323 00000 n
0000008359 00000 n
Die Bedeutung des Mönchtums nahm ab und Sünden wurden nicht länger gegen Ablasszahlungen erlassen. Zwingli bot Erasmus das Zürcher Bürgerrecht an. Besonders grausam wütete sie zwischen 1347 und 1351. 0000001604 00000 n
0000005042 00000 n
Nach 14… 0000011678 00000 n
Luther griff ein Jahrhundert später die zentralen Gedanken des Tschechen wieder auf. Aber wie hat sich die Reformation im Laufe der Zeit auf die i Die Ausbreitung der Pest im 14. 0000034281 00000 n
0000050687 00000 n
H�b```f``�f`c`�� �� �@Q��?�KЀ΄.��U ��,ӗu*200 �l%��94���uo`��{ ����/ol��A�r��Q!���3+H͕5�U
%s!�>�� 0000010422 00000 n
Die wichtigsten Forderungen der Reformation Die wesentlichen Grundgedanken der Reformation, die auch heute noch gemeinsame Grundlage der protestantischen Kirchen sind, werden oft mit dem vierfachen „allein ...“ ausgedrückt: • sola scriptura – allein die Schrift ist die Grundlage des christlichen Glaubens, nicht die Tradition Auch die Reformation selbst nahm in der Schweiz einen anderen Verlauf, weil die Alte … 0000002913 00000 n
'űj��f�:P�p�0�� �`��m��6�f2%Ta*h.�j��=��|! Auch wenn in Deutschland Martin Luther viel Aufmerksamkeit erhält – er war nicht der einzige große Kopf seiner Zeit. wtt�e9���> `a`���ՀX,"���X���j�� �`�����6�{
�����@-c�au��� Ё�ى��ۇ��(��a�О�B�����]�upd�*s�ـc�a��z��4{ jv$
endstream
endobj
64 0 obj
190
endobj
25 0 obj
<<
/Type /Page
/Parent 12 0 R
/Resources 26 0 R
/Contents [ 33 0 R 39 0 R 41 0 R 48 0 R 50 0 R 52 0 R 54 0 R 56 0 R ]
/MediaBox [ 0 0 595 842 ]
/CropBox [ 0 0 595 842 ]
/Rotate 0
>>
endobj
26 0 obj
<<
/ProcSet [ /PDF /Text ]
/Font << /F2 43 0 R /TT2 28 0 R /TT4 27 0 R /TT6 37 0 R /TT8 34 0 R >>
/ExtGState << /GS1 61 0 R >>
/ColorSpace << /Cs6 31 0 R >>
>>
endobj
27 0 obj
<<
/Type /Font
/Subtype /TrueType
/FirstChar 32
/LastChar 32
/Widths [ 250 ]
/Encoding /WinAnsiEncoding
/BaseFont /CGDHDK+TimesNewRoman
/FontDescriptor 30 0 R
>>
endobj
28 0 obj
<<
/Type /Font
/Subtype /TrueType
/FirstChar 32
/LastChar 252
/Widths [ 278 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 333 0 278 556 556 556 556 556 0 556 0
556 0 278 0 0 0 0 0 0 667 667 0 722 0 611 0 0 278 0 667 0 0 722
0 0 0 722 667 0 722 667 944 0 0 0 0 0 0 0 0 0 556 556 500 556 556
278 0 556 222 0 500 222 833 556 556 0 0 333 500 278 556 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 737 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 556 ]
/Encoding /WinAnsiEncoding
/BaseFont /CGDHBJ+Arial
/FontDescriptor 29 0 R
>>
endobj
29 0 obj
<<
/Type /FontDescriptor
/Ascent 905
/CapHeight 0
/Descent -211
/Flags 32
/FontBBox [ -665 -325 2000 1006 ]
/FontName /CGDHBJ+Arial
/ItalicAngle 0
/StemV 0
/FontFile2 57 0 R
>>
endobj
30 0 obj
<<
/Type /FontDescriptor
/Ascent 891
/CapHeight 0
/Descent -216
/Flags 34
/FontBBox [ -568 -307 2000 1007 ]
/FontName /CGDHDK+TimesNewRoman
/ItalicAngle 0
/StemV 0
/FontFile2 60 0 R
>>
endobj
31 0 obj
[
/ICCBased 58 0 R
]
endobj
32 0 obj
787
endobj
33 0 obj
<< /Filter /FlateDecode /Length 32 0 R >>
stream
0000043706 00000 n
Er war sich sicher, dass der offene Bruch mit dem Vatikan über kurz oder lang zu Religionskriegen führen musste. 0000006626 00000 n
0000005894 00000 n
Dieser Krieg führte schließlich dazu, dass die Niederlande ein unabhängiger Staat wurden. trailer
<<
/Size 65
/Info 11 0 R
/Root 24 0 R
/Prev 80301
/ID[<664ef03270df0108f35746b2510bd49a><664ef03270df0108f35746b2510bd49a>]
>>
startxref
0
%%EOF
24 0 obj
<<
/Type /Catalog
/Pages 12 0 R
/OpenAction [ 25 0 R /Fit ]
/PageMode /UseNone
/JT 22 0 R
/PageLabels 10 0 R
>>
endobj
63 0 obj
<< /S 98 /L 209 /Filter /FlateDecode /Length 64 0 R >>
stream
0000008520 00000 n
Dabei kam es auch in Thüringen zur Gründung des Ewigen Rates, der die politischen und sozialen Forderungen der Bauern durchsetzen sollte. Ein wesentlicher Punkt, den Luther an der Kirche kritisierte, war der Ablasshandel. Kapitel 4 beschäftigt sich anschließend mit den Forderungen der Reformatoren und deren theologische Herleitung. Ein Jahr später kam es dort auch zu einer Begegnung ZWINGLIS mit dem Gelehrten. 0000001832 00000 n
Etwa ab dem Jahre 1514 beschäftigte sich ZWINGLI mit den Schriften des großen Humanisten ERASMUS VON ROTTERDAM, der zu dieser Zeit in Basel lebte. 0000011274 00000 n
Zu dieser Zeit verschlechtert sich die wirtschaftliche Situation. Die Forderungen der Bauern wurden daher nicht vollständig abgewiesen. Das 5.Laterankonzil (1512–1517) hatte die Kirchenreform zwar begonnen, war aber damit im Wesentlichen gescheitert, sodass bereits unmittelbar nach dessen Beendigung die Forderungen der Reformatoren nach Erneuerung laut wurden und vor allem im deutschen Sprachraum ihre enorme Breitenwirkung erzielten, welche die Einheit der Kirche zu spalten drohten. 0000008153 00000 n
0000004256 00000 n
"Damit war Deutschland auch staatsrechtlich in zwei Konfessionen gespalten." ��O~����=��bH���1�]�9b*����T��SOwF����P 0000005472 00000 n
�Q�p��Կ�2�C�,)�%�;v��hL�T�ؘ -ԁ�ց�/�]-P���`�{��`�WhV-:���j�dL�4�,� #�-H�����V���^Y�I�י�˄�1�1�Y�6$~� VO Europa III: Die Zeitalter der Glaubensspaltung, des Absolutismus und der Aufklärung (© Christian Rohr 2004-2009) 3 drücklich. Rund 150 Jahre, bevor Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche geschlagen haben soll, setzte sich der nordenglische Theologe kritisch mit dem Papsttum auseinander und übersetzte die Bibel aus dem Lateinischen ins Mittelenglische. 0000003118 00000 n
%PDF-1.3
%����
0000001604 00000 n
OK 0000009678 00000 n
Ähnlich wie LUTHER suchte ZWINGLI einen tieferen Zugang zum Neuen Testamentund beschäftigte sich auch mit den Schriften des Kirchenlehrers AUGUSTINUS. Die katholische Kirche müsse sich wieder auf die Bibel konzentrieren. 0000004276 00000 n
Die Bauern finanzieren mit ihren Abgaben den Adel und die Geistlichkeit, sind aber gleichzeitig politisch völlig bedeutungslos. 0000008499 00000 n
0000011953 00000 n
0000006908 00000 n
0000007662 00000 n
}�.S��=Iq��,f�Ȱ��ת�0(��j�c����#q�X�.�.�E�M�}�����~E�R�v�xF�O�mnUN�S���l��"
n�̒h
-$
�`;b7�^�M�v�O�m� �� ����@� Nein, meinte der Theologe Paul Tillich (1886–1965). Das Leben von Jan Hus endete 1415 in Konstanz als verurteilter Ketzer auf dem Scheiterhaufen. �C{�.|�tm4�g��w��*0��Y. 0000005243 00000 n
0000001625 00000 n
Diese Grundpfeiler seien nicht durch die Bibel gerechtfertigt, lehren die Reformatoren, sondern nachträgliche Erfindungen der katholischen Kirche: etwa die Sakramente der Priesterweihe und der Letzten Ölung oder die Verehrung von Heiligen (deren Statuen Bilderstürmer daraufhin aus den … Das Ziel der Reformbewegung war zunächst nicht die Spaltung der Kirche; nachdem aber die Forderungen immer mehr an die theologisch-dogmatische Substanz gegangen waren und die reformatorischen Bewegungen an Zahl der Gläubigen zunahmen, sah sich die Kirche gezwungen, sich von den neuen Lehren abzugrenzen, um nicht innerlich durch Machtkämpfe zerrissen zu werden und … 0000007370 00000 n
Er lernte weiterhin Latein und setzte sein Studium der Klassik fort. Die Pest war eine der größten Katastrophen der europäischen Geschichte. 0000031607 00000 n
0000006155 00000 n
Sein Gegenprogramm erinnerte in vielen Punkten an die Forderungen der protestantischen Reformatoren. 0000051898 00000 n
0000009657 00000 n
0000006176 00000 n
%PDF-1.3
%����
Zwingli wurde in die Priesterschaft der römisch-katholischen Kirche ordiniert und erwarb umgehend ein Pastorat bei Glarus, der … 0000001625 00000 n
Die Reformatoren der Schweiz waren stärker als die Wittenberger vom Humanismus beeinflusst und wollten die diesseitige Welt verändern. Die Republik der sieben vereinigten Niederlande. 0000010443 00000 n
0000003370 00000 n
Konkrete Veränderungbemühungen wurden u.a. 0000008077 00000 n
Distinktion gegenüber Andersgläubigen visuell manifestieren konnte und wie rasch sich in den einzelnen Regionen die Forderungen der Reformatoren – etwa in Hinblick auf den Kleiderluxus oder die Bilderfrage – durchgesetzt haben und verselbständigten. Seiner Zeit war John Wyclif weit voraus. 0000006605 00000 n
In der R. der Schweiz sind die Frauen im Vergleich zu … ���*�SjϜo��m7JS�\2˕��e:1�`82����m��9�\ � 0000042496 00000 n
23 0 obj
<<
/Linearized 1
/O 25
/H [ 1323 302 ]
/L 79191
/E 69611
/N 2
/T 78613
>>
endobj
xref
23 42
0000000016 00000 n
zu Rom. 0000011993 00000 n
0000010140 00000 n
0000002014 00000 n
Beim Reichstag in Speyer 1526 wurden neben Fragen zur Reformation auch die … 0000003397 00000 n
Die Geschichte des Juden- wie des Christentums sei geprägt vom „protestantischen Prinzip“. 0000008802 00000 n
0000032405 00000 n
0000050826 00000 n
Ein neues Verständnis der Institution Kirche entstand. 0000005873 00000 n
Obrigkeiten, nutzten die Ängste der Menschen vor der Pest dazu, ihre Gläubiger auf diese Weise zu beseitigen (u M5 und M6). der Ebene der christlichen Glaubenslehre und der Kirchengeschichte sind die Veränderungen und Akzentuierungen, die mit den Ideen der Reformatoren einhergingen, relativ einfach zu beschreiben1, obwohl im Laufe der Jahrhunderte eine gewisse Idealisierung vorgenommen wurde. Keiner der Reformatoren beabsichtigte, eine neue Kirche zu gründen.