Sarah3101 Neues Mitglied. Was hat der Lehrer Euch zur Klausur gesagt? 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 1,12 MB Deutsches Kaiserreich, Erster Weltkrieg, Großbritannien, Imperialismus Klausur Imperialismus Karikatur Geschichte Kl. Deutsch Mathematik Englisch Erdkunde Geschichte Religion: Physik Chemie Biologie Musik Aber das kann man nicht in einer Woche lernen! Jahrhundert Lösung vorhanden Wirtschaftstheorie, Bevölkerungsentwicklung und Bauernstand. El Quijote, 26. Imperialismus H 1, S. 266. Suche: Leistungskurs (4/5-stündig) Grundkurs (2/3-stündig) Abiturvorbereitung: Verschiedenes: Deutsch Mathematik Englisch Erdkunde Geschichte Religion: Physik Chemie Biologie Musik Sonstige. Die Karikatur themaisiert den Kulturkampf und den daraus entstehenden Folgen für Staat und Kirche. Bis 1890 hatten vor allem Frankreich und Großbritannien den afrikanischen Kontinent weitgehend unter sich aufgeteilt. Geben Sie also das genaue Datum und den Namen der Zeitung bzw. Klausur zur Quellenanalyse mit Musterlösung und Erwartungshorizont Dieses Klausuren-Paket enthält für den Geschichtsunterricht geeignete Quellenanalysen und eine umfassende Anleitung zum Thema “Weimarer Republik”, die Sie auch als Vorlage für Klausuren in der Oberstufen einsetzen können. Weltkriegs Rosa Luxemburg Karikaturen . Klausur zum Thema "Imperialismus" mit Erwartungshorizont Klausur für Grundkurs/Leistungskurs Klasse 12 Im Unterricht behandelt worden sollte sein: Zusammenfassung von Textquellen und Interpretation, formale Quellenanalyse, inhaltliche Analyse, Sozialdarwinismus (Gobineau), europäisches Sendungsbewußtsein, Hegemonieanasprüche, Schauen Sie sich dann die Karikatur an und beschreiben Sie, was Sie sehen. und dann haben wir im Buch Seiten, wo viel viel viel viel steht und Arbeitsblätter!! Schülerarbeitsbuch Nordrhein-Westfalen Geschichte B ox Brinkmann Meyhöfer Von den Napoleonischen Kriegen bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs BAUSTEINE UND INHALTSFELDER Nationalstaatsgedanke und Nationalismus in Europa 1815 bis 1871 Schreiben Sie zuerst, wie bei jeder anderen Beschreibung auch, wer die Karikatur erstellt hat und wann sie wo veröffentlicht wurde. Der expansive Imperialismus begann um das Jahr 1880. Zeitschrift an. Quellen zum Imperialismus : Lage am Vorabend des 1. Abitur Berlin / Brandenburg 2019+2020. Karikatur „Das heutige Europa“, aus dem Schweizer Satiremagazin „Der Nebelspalter“, Separatdruck No 45, Zürich, 1887 3240 Geschichte 23-58.indd 28 07.11.2011 13:42:47 Uhr Material 8.1 Karikatur „Das heutige Europa“ (1887) 188 Klausur: Deutschland im 19. Mai 2009 #2. STRUKTURIERUnGSVORSCHlAG ZUM THEMA „IMPERIAlISMUS“; RAHMEnPlAn GESCHICHTE, 1. Klausur: Industrialisierung Lösung vorhanden Industrielle Revolution in Deutschland und Soziale Frage. Beschreibung Der Titel ,, Zwischen Rom und Berlin'' sagt aus, dass folgende Karikatur das Verhältnis zwischen den Regierungen von Deutschland und Italien darstellt. Eine Beschreibung der Karikatur anfertigen. Das Deutsche Kaiserreich erwarb als „ verspätete Nation “ erst 1884 die erste Kolonie Deutsch-Südwestafrika . Französische Karikatur auf den englischen Imperialismus: „Englands Teufelskralle umfasst den Erdball.“, 1899 (lsg.musin ( Karikaturen ( Imperialismus) Redensart: „Honni soit qui mal y pense“ Erster Weltkrieg KG 1, S. 213 / ZuM 1, S. 291 / H 1, S. 291 „Balkan troubles“, 1908 Vor und nachdem die Deutschen kamen; weitere Karikaturen Mein Lehrer hat nur gesagt, das das Zeitalter des Imperialismus dran kommt!! STUFE DER SEKUnDARSCHUlE 6 / 24 Frage- und Orientierungskompetenz: Gesamteinordnung des Imperialismus in die eigene Weltsicht Die Beschäftigung mit dem Imperialismus lässt sich gut aus aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Diskus - sionen herleiten. Klausur zu Industrielle Revolution in Deutschland und Soziale Frage. Klausur: 1848 bis 1871 Lösung vorhanden Klausur mit Abi-Script (Lösung) zum Vormärz / Revolution 1848/49.