Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben Bei der Volkszählung im Jahr 2001 bekannten sich rund 180.000 Christen, das sind 2,2 Prozent der österreichischen Bevölkerung, als Mitglieder orthodoxer Kirchen. Erfahren Sie, wie und warum sich die evangelische Kirche einsetzt und welchen Beitrag Sie leisten können. Sie suchen Fakten über die evangelische Kirche? Das Judentum ist mit einem Anteil von 2,1 % an der Bevölkerung die größte nicht-christliche Religion in den Vereinigten Staaten. Mitglied einer Kirche wird man durch die Taufe. Das [8], Alle anderen Religionsgemeinschaften stellen zusammen knapp 1 % der Bevölkerung in Deutschland, davon 270.000 Buddhisten,[9] 200.000 Juden, davon 100.000 in Gemeinden organisiert,[10] 100.000 Hindus,[11] 100.000 Jesiden,[12] 10.000 bis 20.000 Sikhs[13] und 6.000 bis 12.000 Bahai. Ein Forschungsprojekt an der Universität Freiburg erstellte 2019 erstmals eine koordinierte Mitglieder- und Kirchensteuervorausberechnung für die evangelische und katholische Kirche in Deutschland. Und das Fest der Auferstehung macht Hoffnung auf einen Neuanfang. ... 27.01.2020. [14][15], Der restliche Bevölkerungsanteil von rund 38-39 Prozent ist konfessionslos. Im Jahr 2007 gab es insgesamt 50,3 Millionen Christinnen und Christen, die Mitglied in der evangelischen oder katholischen Kirche waren. In den Stadtstaaten lag der Anteil bei 29,4 Prozent. Ende 2020 repräsentierte die Katholische Kirche mit ihren 4.907.354 Mitgliedern 54,9 Prozent der österreichischen Gesamtbevölkerung und damit als größte anerkannte Religionsgemeinschaft eine absolute Bevölkerungsmehrheit in Österreich. Evangelische Menschen, die in das Gebiet der Evangelischen Landeskirche in Württemberg umziehen, werden von dieser Statistik nicht erfasst. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage (n=419) stimmten sogar 56 % der Befragten agnostischen, sowie 24 % atheistischen Fragestellungen zu. Im Jahr 2018 ordneten sich nur noch 38 % der britischen Bevölkerung einer christlichen Kirche und etwa 9 % einer nicht-christlichen Religionsgemeinschaft zu, und 52 % waren konfessionslos. 89,0 Prozent der Bevölkerung, nach Ergebnissen der letzten Volkszählung von 2001[32] bekannten sich noch 73,6 Prozent der Bevölkerung zur römisch-katholischen Kirche. Evangelische Menschen, die in das Gebiet der Evangelischen Landeskirche in Württemberg umziehen, werden von dieser Statistik nicht erfasst. Gleichwohl haben sich im ganzen Land volkskirchliche Strukturen erhalten. Die Deutschen wollen Menschen in Not helfen. ↑ Statistik Austria:Bevölkerung zu Quartalsbeginn seit 2002 nach Bundesland, abgerufen am 12. Kirchenmitgliederzahlen am 31.12.2019 (pdf: 4032,75 KB) Kirchenmitgliederzahlen am 31.12.2018 (pdf: 3769,04 KB) Kirchenmitgliederzahlen am 31.12.2017 (pdf: 2326,94 KB) Kirchenmitgliederzahlen am 31.12.2016 (pdf: 2844,31 KB) Kirchenmitgliederzahlen am 31.12.2015 (pdf: 624,12 KB) Der katholischen Kirche kehrten knapp 216.000 Menschen den Rücken (2017: rund 168.000). Die Momentaufnahme der Statistik blendet dagegen die Demographie aus. 09.05.2020. Ende 2019 gehören 55 Prozent der Bevölkerung einer christlichen Kirche an. Haupt- und nebenberuflich Beschäftigte einschließlich der Pastorinnen und Pastoren (Stand: 01.01.2020) 21.825 Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in … Die Momentaufnahme der Statistik blendet dagegen die Demographie aus. [errechnet]. Etwa drei Viertel der Bevölkerung (74%) sucht maximal fünfmal pro Jahr eine religiöse Einrichtung auf, um einem Gottesdienst beizuwohnen. Auch in den traditionell protestantisch geprägten Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren eine zunehmende Säkularisierung zu beobachten. Bevölkerung nach dem Religionsbekenntnis und Bundesländern 1951 bis 2001, Statistik der katholischen Kirche in Österreich, Volkszählung in der Schweiz#Strukturerhebung, Strukturerhebung der eidgenössischen Volkszählung 2010, Pontifical Yearbook 2016 and the Annuarium Statisticum Ecclesiae 2014: dynamics of a Church in transformation, 5. Im Gegensatz zu den massiven Verlusten der zuvor mehrheitlich protestantischen Kirchen konnte die katholische Kirche jedoch bis 1971 noch auf 40,4 % zulegen. Pressemitteilung: Statistik kompakt - Bremen in Zahlen 2020. ↑ Christof Wolf: Religion und Familie in Deutschland. Diese Seite wurde zuletzt am 12. Zahl der ... an der Statistik ließe sich nichts schönreden. [66] Im Jahr 1970 gehörte fast die gesamte Bevölkerung einer christlichen Kirche an, davon waren 48,8 % evangelisch-reformiert und 46,7 % römisch-katholisch. 4 Nach Angaben der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland. [85] Die Ende 2010 insgesamt 145 Mitgliedskirchen und Nicht-Mitglieder des Lutherischen Weltbundes verzeichneten bei 74,0 Millionen Mitgliedern einen Zuwachs von 237.450 Personen bzw. Grafik 1.11.1: Kirchenaustritte pro 1000 Mitglieder nach Kantonen (2011/12, 2013/14, 2015/2016, 2017-2019) der römisch-katholischen Kirche [67], Für die gesamte Schweizer Wohnbevölkerung sahen die Zahlen für das Jahr 2018 wie folgt aus: 37,2 % (3.182.082 Personen) waren Mitglied der römisch-katholischen Kirche und 24,7 % (2.109.360 Personen) Mitglied der evangelisch-reformierten Kirche (Gesamtbevölkerung von 8.546.081 Personen).[68]. Zahl der ... an der Statistik ließe sich nichts schönreden. Grafik 1.11.1: Kirchenaustritte pro 1000 Mitglieder nach Kantonen (2011/12, 2013/14, 2015/2016, 2017-2019) der römisch-katholischen Kirche Laut einer aktuellen Studie des Pew Research Centers ist der Anteil der Christen zwischen 2007 und 2014 von insgesamt 78,4 % auf 70,6 % zurückgegangen, während im gleichen Zeitraum der Anteil nicht-christlicher Religionen von 4,7 % auf 5,9 %, vor allem aber jener der Konfessionslosen von 16,1 % auf 22,8 % gestiegen ist. Wenig mehr als die Hälfte der Deutschen noch Kirchenmitglieder 22,6 Millionen Bundesbürger gehören inzwischen noch der katholischen Kirche an. [1] Lag der Anteil der Christen in Ostdeutschland 1949 noch bei rund 92 Prozent, so hatte sich dieser bis zum Jahr 1988 aufgrund der allgemein atheistischen Ausrichtung der DDR auf knapp 40 Prozent reduziert. Zur Evangelischen Kirche in Deutschland zählen 20,7 Millionen Menschen. In dieser Umfrage gab es aber im Gegensatz zum Eurobarometer keine Unterscheidungsmöglichkeit zwischen einem persönlichen Gott und einer eher unpersönlichen höheren Macht bzw. Ursache für den Mitgliederrückgang war nach EKD-Angaben auch im Jahr 2019 die hohe Zahl an Austritten. Im Jahr 1956 lag der Anteil der Katholiken an der Bevölkerung noch bei 45,9 Prozent und 50,1 Prozent waren evangelisch – zusammen 96,0 Prozent. Zur Evangelischen Kirche in Deutschland zählen 20,7 Millionen Menschen. Die Evangelische Kirche in Deutschland ist und bleibt selbst da, wo sie eine Minderheit bildet, eine Kirche für das ganze Volk. Sie werden als Zuzüge, nicht als Eintritte gezählt. Die christliche Sozialethik leistet nach wie vor einen wesentlichen Beitrag zur humanen Gestaltung des Zusammenlebens in unserer Gesellschaft. Entdecken Sie die Stellenangebote kirchlicher und diakonischer Einrichtungen. Wenn sich die Zahlen auf das Jahr 2017 beziehen, haben wir sie dem Jahresbericht 2018 der Landeskirche entnommen. ... insgesamt noch 52,1 Prozent der Deutschen einer dieser beiden christlichen Konfessionen an. Die römisch-katholische Kirche in Österreich zählte Ende 1951 6,17 Millionen Mitglieder bzw. [34] Noch Anfang des 20. Schwarz auf weiß (mehr schwarz) hatten die Kirchen ihre Zukunft aufgemalt bekommen: Bis 2060 werde die Zahl der Kirchenmitglieder auf die Hälfte sinken: 22,7 statt 44,8 Millionen Christen in Deutschland. In Kempten steht 2019 auch wieder ein Rekordwert in der Statistik: 709 Menschen sind ausgetreten ... Zahl der Kirchenmitglieder sinkt drastisch. In Bildung und Erziehung, ebenso bei der Kultur und den sozialen Diensten spielen die Kirchen eine bedeutende Rolle. Daneben sind vor allem die orthodoxen Kirchen und die evangelischen Freikirchen von Bedeutung. Die Statistik 2019 der Evangelischen Kirche in Deutschland. Deswegen haben wir einige Alternativen zusammengestellt, wie der Glaube auch ohne Ansteckungsgefahr gelebt werden kann. In den Jahren 1990–2013 traten 4,5 Millionen Menschen aus der evangelischen Kirche aus. In den USA sinken die Mitgliederzahlen ebenfalls seit der Jahrtausendwende. „Es ist die Kirche mit ihren Mitgliedern, die die wunderbare Botschaft des Evangeliums durch die Zeiten trägt.“. * In den Sonstigen enthalten, da von der Statistik Austria nicht gesondert aufgeführt. Mittlerweile hat sich deren Zahl auf rund 12 % reduziert. [17] Hier wurde ein Rückgang der Mitgliederzahlen der beiden großen Kirchen von fast 50 % bis zum Jahr 2060 prognostiziert[18]. 1,3 Milliarden Katholiken weltweit. Mo bis Fr von 9 bis 18 Uhr kostenfrei erreichbar. Kostenlose Email-Bestellung von „Gezählt 2020“, Anteil der Christ*innen an der Bevölkerung. Zu den Gründen zählen unter anderem demografischer Wandel (zum Beispiel durch Einwanderung, Auswanderung und Veränderung der Geburtenraten und der Altersstruktur der Gesellschaft) wie auch Kirchenaustritte. Bei der evangelischen Kirche ist der Mitgliederschwund im Jahr 2016 der Zweithöchste seit 1995. Zahlen und Fakten zur Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Das entspricht einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von 27,2 Prozent. Februar 2020. Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr kostenfrei erreichbar. Zur Altkatholischen Kirche bekannten sich etwa 15.000 Gläubige, das sind rund 0,2 Prozent der damaligen Gesamtbevölkerung. Von A wie Amen bis Z wie Zehn Gebote: Hier finden Sie Glaubensthemen kurz erklärt.