Nachdem die Polizei eine mit Blut behaftete Bronzefigur im Regal findet, gesteht er den Mord gegenüber Laim sogar – ist sich jedoch sicher, dass ihm die Tat nicht nachgewiesen werden kann. Bisher erschienen folgende Krimis der Reihe: Der zuletzt gezeigte Krimi der Reihe mit dem Titel „Laim und der letzte Schuldige“ erreichte mit 5,94 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,6 Prozent die bislang stärkte Quote der „Laim“-Krimis. Gedreht wurde unter der Regie von Michael Schneider vom 28. Hier finden Sie die besten Hausmittel, vertrauenswürdige Medizin-Infos und gesunde Rezepte. Red.) Fernsehfilm. „Laim und die Tote im Teppich“ bleibt zwar ein Mainstream-Krimi mit stereotyp ausgestanzten Figuren. In ihrem vierten Fall “Laim und die Tote im Teppich” wird das Münchner Ermittlerduo zu einem Tatort an die Theresienwiese gerufen. In "Laim und die Tote im Teppich" finden die Münchner Kommissare Lukas Laim (Max Simonischek) und Anton Simhandl (Gerhard Wittmann) schnell heraus, wer als Täter infrage kommt. Als sie in die Wohnung des Verdächtigen eindringen, behauptet der, dass Einbrecher wohl die Frau erschlagen und samt einem wertvollen Teppich fortgeschafft hätten. „Laim und die Tote im Teppich“ im ZDF : Der lässigste Kommissar im deutschen TV Anton Simhandl (l, Gerhard Wittmann) und Lukas Laim (Max Simonischek). Auch die Redaktion von TV-Spielfilm bewertet den Krimi positiv. In der TV-Kritik auf titelbach.tv schneidet „Laim und die Tote im Teppich“ gut ab. Die Leiche einer Frau wird vor einem Müllcontainer auf der Theresienwiese gefunden, eingewickelt in einen Perserteppich. „Laim und die Tote im Teppich“ heute im ZDF: Handlung, Darsteller, Drehorte und Kritiken zum Krimi. „Laim und die Tote im Teppich“ heute im ZDF: Handlung, Darsteller ... Im ZDF läuft heute um 20.15 Uhr ein neuer Krimi mit dem Ermittler Lukas Laim. Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder. In seinem vierten Fall "Laim und die Tote im Teppich" dringt der Münchner Kommissar tief in die gehobene Münchner Neonazi-Szene ein. Mai 2020), Laim und die Tote im Teppich (TV-Erstausstrahlung: 19. "Laim und der letzte Schuldige" an gegensätzlichen Drehorten - Fans der ZDF-Reihe dürfen sich freuen Ein Star-Tenor ist zu Gast. Januar 2020 bis zum 27. "Laim und die Tote im Teppich" heute im Livestream und TV: Darum geht es in dem … , Laim und der letzte Schuldige“ und nun „Laim und die Tote im Teppich“. Ein weiteres Mal spielt Max Sominischek seinen Ermittler Lukas Laim als Meister der Lässigkeit. Max Simonischek kehrt als Kommissar Laim ins TV zurück. Eine Frau mit Kopftuch wird tot aufgefunden. Max Simonischek in "Laim und die Tote im Teppich". Spektakulärer Höhepunkt ist eine Verfolgungsjagd durch den U-Bahnhof Münchner Freiheit. „Schon die Geschichte ist außergewöhnlich, aber die Krönung ist ihre Umsetzung, weil sich Schneider und Zickgraf (der Regisseur und der Kameramann, Anm. Zudem entdeckt die Polizei am Fundort der Leiche ein verlassenes Auto mit Blut im Kofferraum. Montag, 19. Vierter Fall der Reihe im ZDF: “Herr und Frau Bulle – Alles auf Tod”, “Der Kroatien Krimi” im Ersten – zwei neue Folgen im April, Freitag im Ersten: Das sind die 5 besten Filmreihen, Diese Filme und Serien gibt es bei Disney+ Star zu sehen, Die Wohlfühl-Filme und Serien der Redaktion, ZDF-Herzkino: Das sind die 5 besten Filmreihen. Zudem kann der vierte Fall des Münchener TV-Kommissars bereits jetzt in der Mediathek des Senders gestreamt werden. Schließlich sind die Männer, die sein Alibi bestätigen, gut situiert, einflussreich und offenbar Teil der gehobenen rechten Szene Münchens. Welche … Das ist die Handlung des ZDF-Films "Laim und die Tote im Teppich" Es ist ein in vielerlei mysteriöser Fall, der sich Laim und seinen Kollegen offenbart: Auf der Theresienwiese in … Laim und die Tote im Teppich im ZDF: TV-Termin, Handlung, Darsteller Das ZDF zeigt am 19.4.21 den Film "Laim und die Tote im Teppich". Welche Schauspieler sind im Cast? Im ZDF läuft heute um 20.15 Uhr ein neuer Krimi mit dem Ermittler Lukas Laim. Er erscheine als hünenhafter und „wortkarger Mann“ mit einer „düstere Aura“. „Laim und die Tote im Teppich“ bedient sich dabei Klischees: Unter den Verdächtigen ist der Fechtlehrer einer Studentenverbindung, nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen. "Laim und die Tote im Teppich" bedient sich dabei Klischees: Unter den Verdächtigen ist der Fechtlehrer einer Studentenverbindung, nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen. „Laim und die Tote im Teppich“: Anton Simhandl (Gerhard Wittmann) und Lukas Laim (Max Simonischek) ermitteln im Fall einer ermordeten Frau, die in einen Teppich eingewickelt wurde. Eigentlich ein ganz normaler Fall für Hauptkommissar Lukas Laim. Je weiter die Kommissare in die Ermittlungen einsteigen, desto klarer wird, dass die rechte Politprominenz Münchens tief in dem Fall verwickelt ist. Zudem kann der vierte Fall des Münchener TV-Kommissars bereits jetzt in der Mediathek des Senders gestreamt werden. Neben einem Müllcontainer auf der Theresienwiese wird eine Leiche gefunden. Das Drehbuch für den vierten Krimi mit dem Schauspieler Max Simonischek in der Rolle von Kommissar Lukas Laim stammt von Christoph Darnstädt. April 2021). Viel gerätselt wird dabei zwar nicht, dafür geht es betont düster zu. Alle Bilder und Videos zu Laim und die Tote im Teppich Darsteller und Crew By marco.weise@kurier.at (Marco Weise) Im ZDF-Krimi „Laim und die Tote im Teppich“ (20.15) nimmt es Max Simonischek mit einem schlagenden Männerbund und Neuen Rechten auf. In „Laim und die Tote im Teppich“ (ZDF, Mo., 20.15) bekommt es Kommissar Laim (Max Simonischek) mit einem seltsamen Fall zu tun, der ihn mit Salonfaschisten und … Das “Tempo, mit dem die Handlung und Szenen vorangetrieben werden” und “die inhaltliche Auseinandersetzung mit der extremistischen neuen Rechten, die in unserer Gesellschaft momentan starken Zulauf erfährt” macht den neuen Fall zu etwas Besonderem, findet Max Simonischek im Gespräch mit dem ZDF. Er berichtet von einem Einbruch, bei dem ihm Perserteppich und Wagen gestohlen worden seien und spielt den erstaunten Ermittlern erst einmal vor, wie der Mord und Diebstahl abgelaufen sein könnten. Die Tote ohne Alibi (TV-Erstausstrahlung: 30. Der Zuschauer weiß indes: Feuer ist selbst in sein Apartment eingebrochen. Eine augenscheinlich muslimische Frau wurde, in einem Teppich eingewickelt, tot aufgefunden. Das ZDF zeigt den Krimi mit dem Titel „Laim und die Tote im Teppich“ am heutigen Montagabend (19.04.2021) um 20.15 Uhr. Bei der Ermordeten handelt es sich offenbar um eine Syrerin, die nach ihrem Tod in einen Perserteppich eingewickelt wurde. Alle Sendetermine zu “Laim und die Tote im Teppich” Montag, 19.4.2021, 20:15 Uhr, ZDF Der Film steht ab Montag, 12.4.2021, 10:00 Uhr, für ein Jahr in der ZDF-Mediathek zur Verfügung. Würde dieser die Frau nur nicht intim kennen. Die Spur führt im ZDF-Krimi „Laim und die Tote im Teppich“ in rechte Kreise, die an der“autoritären Revolution“ arbeiten. Februar 2020 in München und Umgebung. Für diejenigen, die lieber im Netz fernsehen: ZDF bietet online auch einen Livestream an. Sie hat keine Papiere, nur ihr Kopftuch deutet auf ihre Herkunft hin. «Laim und die Tote im Teppich» ist gerade einmal der vierte Spielfilm der Reihe, deren Premiere 2012 erst 2017 eine erste Fortsetzung erfahren hat, um dann im … Gekrönt wird „Laim und die Tote im Teppich“ (ZDF / Network Movie) jedoch durch eine außergewöhnliche Umsetzung, zumal sich Regisseur Michael Schneider und sein Kameramann Andreas Zickgraf Dinge trauen, die man in einer TV-Produktion nur selten sieht. „Laim und die Tote im Teppich“ – Sendetermin im TV und Streaming in der ZDF-Mediathek. Ihre Seite für ein gesundes Leben mit Spaß! Der April bleibt spannend: Das ZDF zeigt den Film "Laim und die Tote im Teppich" in der Mediathek. „Laim und die Tote im Teppich“ ist bereits der vierte Fall für den Münchener TV-Kommissar Lukas Laim, den das ZDF zeigt. Laim – gewohnt wortkarg – ist sicher, dass Feuer mit dem Fall zu tun hat, obwohl dieser Alibi und Zeugen aus bester Gesellschaft hat. Sie sollten rechtzeitig um 20:15 Uhr bei ZDF einschalten, denn da wird der Film von Michael Schneider ausgestrahlt. Zudem seien sowohl sein Perserteppich als auch sein Wagen gestohlen worden.