Sie ist höchstpersönlich zu diesem Termin erschienen.Der Minister höchstpersönlich weihte die neue Straße ein. gelücksælec (s. Glück), friedselig (16. Der Konkurrenzkampf in diesem Sektor ist knüppelhart.Das Training heute war knüppelhart.Er stürzte und verletzte sich auf dem knüppelharten Boden. Hochverehrtes Publikum, meine Damen und Herren! © Susanne Schäfer www.zaubereinmaleins.de 10/2007 © Schrift: Eugen Träger Verlag Zusammengesetzte Adjektive bild schön feder leicht klitze klein Der Komparativ zur Steigerung Von hoch oben sehen kleine Sachen noch kleiner aus. Oktober 2020 von Anna Neffe. Sehr oft handelt es sich bei den neuen Adjektiven um Vergleiche (so… wie…). Jh. Weitere anspruchsvolle Proben für das Fach D … Wenn er geputzt hat, ist alles blitzsauber.Sie trägt immer blitzsaubere und sehr elegante Kleidung. Es gibt Menschen, die einfach nur saudumm daherreden.Diese saudummen Aussagen ignoriert man am besten.Wir hatten großes Pech. ganz trocken; knochentrocken; staubtrocken. Für euch ändert sich dadurch nichts am Kaufpreis. Gegen die turmhohen Verteidiger hatte der Angreifer bei hohen Bällen nicht den Hauch einer Chance. Jeden Samstag wäscht er sein Auto und poliert es anschließend spiegelblank.Wie schaffst du es nur, immer so spiegelblanke Fenster zu haben? Draußen ist es eiskalt, aber hier drinnen ist es gemütlich warm.Ich frage mich wirklich, wie sie es schafft, in einer derart brenzligen Situation so eiskalt zu bleiben.Er hat seine Chance eiskalt genutzt.Er hat sie eiskalt abserviert. sehr schnell; sofort; in Sekundenschnelle. Jeden Morgen bilden sich kilometerlange Staus auf den Zufahrtsstraßen. Es war ein hochverdienter Erfolg.Das hast du dir hoch verdient!Sie ist eine hochverdiente Mitarbeiterin, die sich sehr für das Unternehmen eingesetzt hat. Bei der geringsten Erkältung glaubt er, er sei todsterbenskrank. Die Katze lag mausetot am Straßenrand.Als er die Leitung des Unternehmens übernahm, war dieses mausetot. ich war gegangen, er hatte gewartet Futur: ich werde gehen, er wird warten Futur II: ich werde gegangen sein, er wird gewartet haben An der Leine hing die blütenweiße Wäsche.Sein Hemd ist blütenweiß und frisch gestärkt. (PDF-Dokument) Zur Verfügung gestellt von Isabella Zehetner. Zu jedem Adjektiv bekommt ihr eine Bedeutungserklärung und viele Beispielsätze. Der Schuss des Spielers ging haarscharf am Tor vorbei.Das war haarscharf. Nach dem Regen war der Boden spiegelglatt.Auf den spiegelglatten Straßen kam es zu mehreren Unfällen.Es ist absolut windstill und die Oberfläche des Sees ist spiegelglatt. In vielen Fällen bilden wir neue Adjektive durch die Verbindung mit einem Nomen. Die Wohnungen in diesem Stadtteil sind schweineteuer. Alphabetisch sortiert. Damals war er noch blutjung und wusste nicht, was er tat.Es ist ein Skandal, dass so blutjunge Mädchen von ihren Familien zur Heirat gezwungen werden. Als typisch wird ferner der ausgiebige Gebrauch von Komposita empfunden (Haus+tür, Kegel+form, Weihnacht-s+baum+verkäufer). äußerst langweilig; sterbenslangweilig; stinklangweilig. Wenn wir zusammengesetzte Adjektive benutzen, wollen wir die Bedeutung eines Adjektivs verstärken 8 Kostenlose Arbeitsblätter mit Übungen und Aufgaben zu zusammengesetzten Nomen für Deutsch in der 3. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Ich brauche unbedingt ein Glas Wasser.Nach der langen Dürreperiode ist die Vegetation staubtrocken und extrem leicht entzündbar.Der Kuchen ist staubtrocken. Die Parteien verhandeln nun schon über 10 Stunden, doch sie sind immer noch meilenweit von einer Einigung entfernt.Das Feuer war meilenweit zu sehen. Doch es gelang ihm, den die Firma wieder auf die Erfolgsspur zu bringen. Glücklicherweise gelang es der Polizei, den schwerkriminellen Mann zu verhaften. Da ist mir eine Person mit Ecken und Kanten wirklich lieber. Fugen - s: Unterricht + Zeit = Unterricht s zeit. sehr hart; knüppelhart; stahlhart; steinhart. Auch Maßeinheiten können zur Verstärkung der Bedeutung beitragen. Mein Hals ist staubtrocken. Zusammengesetzte Adjektive . Was bedeuten die […] Das kleine Mädchen ist rotzfrech. Bei einer Veröffentlichung ist als Urheber "Netzverb (www.verbformen.de)" mit Verlinkung auf https://www.verbformen.de/ zu nennen. Außerdem bieten wir Ihnen Erklärungen und viele Beispiele dazu an. urgemütlich = sehr gemütlich. tiefschwarz; pechschwarz; kohlrabenschwarz. Wer ist bloß auf die Idee gekommen, diese Wand kackbraun anzustreichen? sehr folgsam und geduldig; ganz brav und unschuldig; brav und unschuldig wie ein Lamm. besonders hart oder stark; unerbittlich hart; in schonungsloser Weise.