«Pop Routes» feiert 50 Jahre Frauenstimmrecht mit starken Frauenstimmen! Januar 2021, zeigt SRF … Das Frauenstimmrecht in der Schweiz (Stimm- und Wahlrecht) wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Einen Einstieg ins Thema ermöglicht der Beitrag "Das Frauenstimmrecht" aus der Zeitreise-Serie von SRF mySchool. Appenzell Ausserrhoden sagt 1989 Ja zum Frauenstimmrecht auf kantonaler Ebene. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Der lange Kampf der Ausserrhoder Frauen für das Stimmrecht. Heute sieht sie, dass auch die Männer damals in ihrer Rolle gefangen waren. Mit was für Gefühlen blicken Sie auf diesen Moment zurück? In Europa war damit das Fürstentum Liechtenstein noch alleine ohne Frauenstimmrecht. Ab Mittwoch, 27. SRF-Schwerpunkt zu «50 Jahre Frauenstimmrecht» Erst seit dem 7. Zum letzten Mal bestimmen nur die Männer an der Landsgemeinde. Christian Schürer. zum Inhalt, Accesskey 1 zur Hauptrubrikenauswahl, Accesskey 2 Zur Navigation, Accesskey 3. Aline Auer: Es war ein grossartiger Moment. Knapp … Brauchte es damals Mut, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen? In der Politik ist seit 1971 bezüglich Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern vieles passiert. Es hat lange gedauert, bis 1971 die Frauen in der Schweiz das Stimm- und Wahlrecht erhielten. Februar 1971 wird dieser Tage bei einem … Alle anzeigen. «Hallo Urs!» – Der Politjournalist zum aktuellen Shutdown . «Frauen sollen in der Küche bleiben» hiess es noch vor 60 Jahren. The Good – 50 Jahre Frauenstimmrecht: weitsichtige Würdigung. Die Männer. Aus heutiger Sicht wirkt es etwas seltsam, dass Männer und Frauen so lange gegen dieses Grundrecht gewehrt haben. Das war eigentlich mein erster Beweggrund, sichtbar zu machen, dass es auch im Kanton Appenzell Ausserrhoden Frauen gibt, die das Frauenstimmrecht möchten. Bereits zuvor konnten Frauen vereinzelt ihre politischen Rechte wahrnehmen. Der Film beleuchtet die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Hintergründe der 60er- und 70er-Jahre und zeigt Zusammenhänge zur Frauenbewegung auf. Sie hatte immer eine beruhigende Wirkung auf uns Frauen, die sich fürs Frauenstimmrecht eingesetzt haben. Serie 50 Jahre Frauenstimmrecht. Vor dem historischen Entscheid von 1989 hatte sich die Ausserrhoder Landsgemeinde zwischen 1970 und 1984 fünfmal gegen das Frauenstimmrecht ausgesprochen. Damals war die Berufstätigkeit von Frauen selbst unter Frauen umstritten. SRF-Schwerpunkt zu «50 Jahre Frauenstimmrecht» Vor 50 Jahren, am 7. Ausserdem gibt es auf srf.ch und auf der SRF News App ein interaktives Quiz mit Fragen rund ums Frauenstimmrecht sowie Lektüre mit Tiefgang: Drei Frauen und ein Mann stellen ihre Visionen vor: Was muss sich in den kommenden 50 Jahren im Bereich Lohngleichheit, Mutterschaft, Arbeit und Sexualität noch tun, damit die Schweiz wirklich ein Land mit Gleichberechtigung ist? Darauf stossen wir an. An vorderster Front für das Frauenstimmrecht engagiert hat sich Aline Auer aus Teufen. - SRF News: Seit 60 Jahren dürfen die Waadtländerinnen abstimmen, SRF Play [Video] 01.02.2019. SRF erinnert an das historische Ereignis und feiert die Frauen, die dies ermöglicht haben. Februar 1971 eingeführt. Dass sowohl Frauen wie auch Männer in der Politik gleich viel zu … Das störte die Juristin. Oder geht der Kampf weiter? Während in Neuseeland Frauen seit 1893 an die Urne durften, sollten hierzulande noch einmal fast 100 Jahre vergehen, bis es in allen Kantonen soweit war. In Winterthur ist man bestens auf das viele Wasser vorbereitet. Im Rock Special erzählen Muriel Rhyner, Frontfrau der Deliahs und Vanja Vukelic, Sängerin und Bassistin von Mama Jefferson von ihren Erfahrungen, Erfolgen und Enttäuschungen in … Mit einer grossen Mehrheit. Related Videos. SRF News: Weshalb war das Wallis beim Frauenstimmrecht schneller als andere Kantone und die ganze Schweiz? Frauenstimmrecht, SRF Instagram, 20 Minuten. Elisabeth Joris: Das Wallis war … Ab Mittwoch, 27. Der Anteil an Frauen im Top-Management beträgt nur gerade 18 Prozent. 50 Jahre Frauenstimmrecht. Als zweitletzter Kanton bekam Appenzell Ausserrhoden vor 30 Jahren das Frauenstimmrecht. Und es wurde auch gesagt, dass die Frauen ja gar kein Stimmrecht wollen. Was lief beim Marsch auf Bern, wo waren Frauen im … SRF News posted a video to playlist 50 Jahre Frauenstimmrecht — in Switzerland posted a video to playlist 50 Jahre Frauenstimmrecht — in Switzerland In der Wirtschaft sieht das etwas anders aus. SRF-Schwerpunkt zu «50 Jahre Frauenstimmrecht» Reto Müller ergänzt das Live-Team von SRF Sport «SRF 3 Best Talent»: Das sind die Nominierten für die «Swiss Music Awards» 2021 30 Jahre Frauenstimmrecht in Appenzell Innerrhoden. Finde heraus, wie wir trotz Corona Weihnachten feiern, wieso wir geschmückte Tannenbäume aufstellen und blicke mit uns aufs 2020 zurück. Serie 50 Jahre Frauenstimmrecht. Sandro Brotz leitet die Diskussion. «Gredig direkt» mit Satiriker Viktor Giacobbo . Inhalt Quiz 50 Jahre Frauenstimmrecht - Wie gut weisst du Bescheid über das Schweizer Frauenstimmrecht?. Finde heraus, wie wir trotz Corona Weihnachten feiern, wieso wir geschmückte Tannenbäume aufstellen und blicke mit uns aufs 2020 zurück. Februar 1971 zwei Drittel der (männlichen) Stimmberechtigten das Frauenstimmrecht auf eidgenössischer Ebene angenommen haben. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren. Der Podcast über den langen Weg zum Frauenstimmrecht in Appenzell Innerrhoden. Dort traf sie auf eine Schwiegermutter, die eine vehemente Frauenstimmrechtsgegnerin war. «SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Wintershow aus Andermatt UR . Ist dieser Kanton eine Insel der... Mehr anzeigen Der Podcast über den langen Weg zum Frauenstimmrecht in Appenzell Innerrhoden. Vor 45 Jahren ist das Frauenstimmrecht in der Bundesverfassung verankert worden, nachdem am 7. «Die Sonne für das Frauenstimmrecht ging in der Schweiz im Westen auf», sagte einst die bekannte Frauenrechtlerin und Juristin Lotti Ruckstuhl. «Wer keine Geschichte hat, hat auch keine Zukunft». Aktueller Artikel; Inhalt 50 Jahre Frauenstimmrecht. Bei der Einführung des Frauenstimmrechts war die Schweiz unter den letzten in Europa – bei der Zulassung der Frauen zum Studium hingegen zählten einige Schweizer Universitäten zu den allerersten. SRF erinnert an das historische Ereignis und feiert die Frauen, die es ermöglicht haben. Für mich eigentlich nicht. Was war da los? Viele arabische Frauen erhielten das Stimmrecht noch vor den Schweizerinnen – ausser die Jordanierinnen. Damals ging es immer um die Platzfrage. Vor 30 Jahren war es endlich auch für die Frauen in Appenzell Innerrhoden soweit. Während in Neuseeland Frauen seit 1893 an die Urne durften, sollten hierzulande noch einmal fast 100 Jahre vergehen, bis es in allen Kantonen soweit war. Kinder-News: Hochwasser, 50 Jahre Frauenstimmrecht & Entstehung der Monate (Staffel 2, Folge 4) Viel Regen bedeutet Hochwasser. Hat sich in Sachen Sexismus in der Schweiz etwas getan? April 1989, hat Appenzell Ausserrhoden das Frauenstimmrecht eingeführt. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Schadenfreudig erinnert sie sich daran, wie ihr Mann bei ihrer … Hinter dem Film übers Schweizer Frauenstimmrecht steckt ein Skandal-Baby Link zum Artikel 12 sexistische «Perlen» aus dem SRF-Archiv – muss man sehen, um es zu glauben Ist dieser Kanton eine Insel der Ewiggestrigen, wo Frauen noch heute gegen erzkonservative Wertvorstellungen ankämpfen müssen? Bereits zuvor konnten Frauen vereinzelt ihre politischen Rechte wahrnehmen. Mehr, Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Ausstrahlung: Sonntag, 7. – Eine satirische Party zu 50 Jahren Frauenstimmrecht. «10vor10» Serie vom 28. Wie gut gelingt es Frauen in der heutigen Zeit, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welche ihrer weiblichen Bevölkerung die vollen Bürgerrechte zugestanden, doch sie war das erste Land, in dem dies durch eine Volksabstimmung (de… Schweiz: Aktionskomitée Befürworter Frauenstimmrecht für Abstimmung am (19710207) SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft Der Verband fürs Frauenstimmrecht hat dort sein 75-Jahr-Jubiläum gefeiert. 18 Jahre nach dem Ja des Schweizer Volks von 1971 war auch Ausserrhoden reif für diesen Schritt. SRF-Schwerpunkt zu «50 Jahre Frauenstimmrecht» «SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Wintershow aus Andermatt UR Stefan Reinhart wird neuer TV-Korrespondent im Tessin Weitere Informationen zum SRF Schwerpunkt «50 Jahre Frauenstimmrecht» sind hier zu finden. In diesen SRF Kinder-News dreht sich alles um Weihnachten und das Jahr 2020. SRF-Schwerpunkt zu «50 Jahre Frauenstimmrecht» Unternehmen. Vor 30 Jahren war es endlich auch für die Frauen in Appenzell Innerrhoden soweit. Martha Beéry-Artho fand es schon als Kind ungerecht, dass Frauen nicht abstimmen durften. Stellenabbau bei SRF: Umsetzung der ersten Etappe . SRF News posted a video to playlist 50 Jahre Frauenstimmrecht — in Switzerland posted a video to playlist 50 Jahre Frauenstimmrecht — in Switzerland Die Landsgemeinde stimmte 1989 in Hundwil dem Frauenstimmrecht knapp zu. - SRF myschool: Helveticus: Das Frauenstimmrecht (24/26), SRF Play [Video] Unsere Grand-Old-Lady des Frauenstimmrechts, Elisabeth Pletscher, hat uns immer zu Geduld ermahnt und nicht zu bösartigen Leserbriefen und unmöglichen Aktionen. # Weltfrauentag. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Serie «50 Jahre Frauenstimmrecht» – Teil 2: Der lange Weg zum Frauenstimmrecht, Serie «50 Jahre Frauenstimmrecht» – Teil 2: Familie und Beruf, Serie «50 Jahre Frauenstimmrecht» – Teil 3: Sexismus, Serie «50 Jahre Frauenstimmrecht» – Teil 4: Chancengleichheit, Serie «50 Jahre Frauenstimmrecht» – Teil 5: Frauen im Sport, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup).
Timo Werner Schwalbe Interview, Secretlab Cyberpunk Restock, But What Is Grief, If Not Love Persevering Meaning, + Auf Französisch, Tottenham Brighton Live Stream, Liebe Grüße Bedeutung,
Timo Werner Schwalbe Interview, Secretlab Cyberpunk Restock, But What Is Grief, If Not Love Persevering Meaning, + Auf Französisch, Tottenham Brighton Live Stream, Liebe Grüße Bedeutung,